SpiFa Fachärztetag Zwei Webinare zu IT-Sicherheit und E-Rechnung

Sonstige

Online-Updates zur E-Rechnung, Praxiswissen für Verbände, Cybercrime & IT-Sicherheit in der Praxis stehen am 27. März auf dem Programm.

Adobe Stock/Naphol

Beim "Spifa Fachärztetag 2025" erwarten Ärzt:innen und Fachpublikum praxisnahe (und kostenneutrale) Webinare zu aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zwei aktuell relevante Digital-Themen stehen auf dem Programm: IT-Sicherheit in der Praxis und die Einführung der E-Rechnung.

 

Schutz vor Cybercrime: IT-Sicherheit in der Praxis

Die Digitalisierung bringt zahlreiche Vorteile, doch auch die Risiken wachsen. Wie können Praxen sich effektiv vor Cyberangriffen schützen? Welche Sicherheitsmaßnahmen sind im Umgang mit Tablets, digitalen Patientenakten und sozialen Medien unverzichtbar? Diese und weitere Fragen werden im beleuchtet. Speaker sind Lars Huwald, Cyber-Investigator im Landeskriminalamt Berlin und Patricia Ley, Vizepräsidentin des Verbandes medizinische Fachberufe e.V. (vmf). 

Link zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_IfypVnHSTLKs3nKZbb2hgg

 

E-Rechnung leicht gemacht: Praxiswissen für Verbände

Die elektronische Rechnung wird für viele Gesundheitsorganisationen zur Pflicht – doch was bedeutet das konkret? Das Webinar vermittelt kompakt und verständlich, welche Anforderungen Verbände und Praxen bei der Umstellung auf die E-Rechnung beachten müssen. Speakerin ist Betül Tozlu, Geschäftsführerin der Drachen Steuern Tozlu Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Link zur Anmeldung: https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_gkg5FNEhQmanFdjaVoTiJw

 

Jetzt vormerken und live dabei sein!

 

ssey/bvdd