News Apple macht Health-App zum KI-gestützten Gesundheitscoach

Sonstige

Wie Bloomberg berichtet, soll das KI-Update, das mit iOS 19.4 erwartet wird, die Health-App weit über ihre aktuellen Funktionen hinaus erweitern.

Adobe Stock/DenPhoto

Wie Bloomberg berichtet, plant Apple, seine Health-App mit iOS 19 umfassend zu erweitern. Die wichtigste Neuerung im bislang größten Upgrade der App: ein KI-gestützter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen zu Ernährung, Bewegung und Wohlbefinden liefert. Das interne Forschungsprojekt läuft unter dem Codenamen "Mulberry" und soll künftig deutlich individuellere und detailliertere Empfehlungen zur präventiven Gesundheitsversorgung liefern. In vielen Fällen könnte Apple Health damit sogar grundlegende medizinische Beratungsfunktionen übernehmen.

Apple will zukünftig führender Gesundheitsinnovator für die Zielgruppe Endnutzer sein

Noch hat das Unternehmen das Vorhaben, führender Innovator im Gesundheitswesen zu werden, nicht vollständig realisiert, doch "Mulberry“ arbeitet an mehreren Ansätzen, die Apple diesem Ziel näherbringen könnten. Trotz technischer Herausforderungen, insbesondere bei Sensoren, hält Apple daran fest, die Apple Watch mit grundlegenden Funktionen zur Überwachung von Vitalparametern auszustatten.

Laut zunehmender Berichte soll die nächste Generation der Apple Watch erstmals über einen Blutdrucksensor verfügen. Dieser soll nicht nur Messwerte liefern, sondern auch frühzeitig vor signifikanten Abweichungen vom normalen Blutdruck warnen. Darüber hinaus forscht Apple seit rund 15 Jahren an einem nicht-invasiven Blutzuckersensor, dessen Marktreife jedoch noch einige Jahre entfernt sein dürfte.
 

Interessante Ergänzung zum Thema: Visionäre der Gesundheit-Podcast im Gespräch mit Dr. Sumbul Desai, Vice President von Apple Health

Blockiertes Spotify-Widget
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre haben wir dieses Widget nicht geladen. Bitte wählen Sie eine Anzeigeoption für dieses und eventuell andere Widgets auf unserer Seite.



Apple Health: KI-gestützte Gesundheitsanalyse

Neben neuen Sensoren plant Apple eine umfassende Überarbeitung seiner Health-App. Ein integrierter KI-Assistent soll Gesundheitsdaten analysieren und personalisierte Hinweise geben. Erkennt das System beispielsweise eine anhaltende Veränderung der Herzfrequenz, könnte es gezielt Informationen zu möglichen kardiovaskulären Risiken bereitstellen.

Die Entwicklung dieses digitalen Gesundheitsberaters läuft bereits seit mindestens vier Jahren. 2021 sicherte sich Apple ein Patent für einen KI-gestützten Wellness-Coach, der auf individuellen Gesundheitsdaten basiert. Anfang 2023 tauchten Berichte über das Projekt „Quartz“ auf – eine Weiterentwicklung der patentierten Technologie.

Automatische Kalorienerfassung in Planung

Eine weitere Gesundheitsfunktion, an der Apple arbeitet, betrifft die Ernährung. Während Nutzer:innen in der Health-App bereits manuell Kalorien sowie Koffein- und Alkoholkonsum erfassen können, soll die App künftig eine automatisierte Kalorienberechnung ermöglichen. Bisher dominieren Drittanbieter-Apps diesen Bereich, einige nutzen bereits Bildanalyse-Technologien zur Schätzung des Kaloriengehalts von Mahlzeiten. Ob Apple eine ähnliche Funktion integriert, bleibt abzuwarten.

Rollout des digitalen Gesundheitsberaters

Sollten die aktuellen Berichte zutreffen, befindet sich Apples KI-gestützter Gesundheitsberater in der finalen Entwicklungsphase. Eine erste Version der überarbeiteten Health-App soll mit iOS 19.4 im Frühjahr 2026 verfügbar sein. Ob der weltweite Rollout zeitgleich erfolgt oder zunächst auf einzelne Märkte – etwa die USA – beschränkt bleibt, ist derzeit noch unklar.

 

ssey/bvdd